
KI-Workday: von ChatGPT zu echten Workflows
Praxisnah. Verständlich. Umsetzbar.
Am 28.10.2025 ab 18:30 Uhr im Restaurant Cauris in Wasserbillig.
Jetzt zum Vorteilspreis buchen:
129 € anstatt 149 € nur noch 3 Plätze frei!
Was erwartet dich?
Du willst KI nicht nur verstehen, sondern richtig anwenden?
Beim KI-WORKDAY arbeitest du ca. 3 Stunden an deinen echten Aufgaben im geschützten Raum, mit mir an deiner Seite.
Du lernst:
Tools wie ChatGPT, Perplexity, NotebookLM, Copilot, Gamma & Canva richtig einzusetzen
Texte schreiben, Inhalte visualisieren & PDFs analysieren
eigene Ideen strukturieren & schneller umsetzen, ohne Technikfrust
im Austausch, CoWorking live oder via Zoom
Fokus: Mensch vor Maschine, Du bleibst Chef. KI ist dein Assistent.
Ort: Live-CoWorking und/oder bequem via Zoom
Dauer: 3 Stunden
Austausch: in der Gruppe & individuell begleitet
Praxisteil: Du arbeitest direkt mit deinen Themen, kein Frontalunterricht
Tools, die du kennenlernst
Perplexity – Recherche & Faktencheck
NotebookLM – PDF analysieren
ChatGPT – Ideen, Schreiben, Umformulieren
Copilot – MS Word, Excel, Outlook smart nutzen
Gemini – für visuelle Aufgaben, Google
Canva / Gamma – Content erstellen & präsentieren
Preise & Plätze
Wähle deinen Spot, die Plätze sind limitiert.
Dein Investment in dein smarteres Arbeiten: 149 € – regulärer Preis
129 € – Gamechanger-Preis für alle auf der Warteliste – nutze den Vorteilspreis jetzt!
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Was ist KI – und was ist sie nicht?
- Historischer Überblick: Vom Algorithmus zum Large Language Model (LLM)
- Warum 2017 ein Wendepunkt war (Transformer-Modelle & die Basis moderner KI)
- Chancen & Grenzen im Unternehmensalltag
- KI im Überblick: Sprach-, Bild-, Audio- & Video-KI
- Verstehen, wie KI funktioniert
- Die Logik hinter Sprachmodellen (ChatGPT, Copilot, Gemini & Co.)
- Warum KI nicht denkt – sondern Muster erkennt
- Trainingsdaten, Aktualität & Grenzen (z. B. Stand des Wissens)
- Datenschutz & sichere Nutzung im Unternehmenskontext
Praxisbeispiel: Wie ChatGPT mit veralteten Daten arbeitet (Beispiel „Wer ist der aktuelle Bundeskanzler?“)
- Effizientes Arbeiten mit KI-Tool
Überblick über die wichtigsten Tools:
– ChatGPT: Schreiben, Strukturieren, Optimieren
– Perplexity: Recherche & Faktencheck
– NotebookLM: Inhalte analysieren & Wissen zusammenfassen
– Microsoft Copilot: KI direkt in Office nutzen
– Gemini / Google Workspace: Kreative Anwendungen
– Gamma & Canva: Visuelle & kreative UnterstützungPraxisnahe Anwendungsbeispiele aus dem Büroalltag
Zeit sparen durch KI-gestützte Automatisierungen
Mini-Übung: In 10 Minuten ein Angebotstext, Newsletter, Beschwerdebrief mit KI
- Prompting: Der Schlüssel zur Qualität
- Was sind Prompts und warum sind sie so wichtig?
- Gute vs. schlechte Prompts, was den Unterschied macht
- Struktur für erfolgreiche Eingaben: Ziel, Kontext, Stil, Format
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für effektives Prompting
- Typische Fehler & wie man sie vermeidet
Übung: Schreib dein erstes professionelles Prompt
- Integration in den Arbeitsalltag
- KI als Assistent, nicht als Ersatz
- Praxisideen für Teams:
- Reisevorschläge mit ChatGPT vorbereiten
- Kundenanfragen effizienter beantworten
- Angebote, Newsletter, Social Media optimieren
- Wie KI zu besserer Kommunikation & Produktivität beiträgt
Übung: „Mein persönlicher Workflow mit KI“
- Souverän & verantwortungsvoll mit KI arbeiten
- Mensch vor Maschine, Haltung & Ethik
- Datenschutz: Dos & Don’ts in der Arbeit mit Kundendaten
- Wie viel KI ist sinnvoll? Grenzen kennen & bewusst setzen
- Überblick: EU AI Act & seine Bedeutung für KMU
- Abschluss & Reflexion
- Eigene Workflows planen und festhalten
- Austausch & Feedbackrunde
- Workbook, Checklisten & KI-Spickzettel
- Ausblick: Aufbau-Workshop „KI in der Praxis vertiefen“
Ziel der Weiterbildung
Nach diesem Workday wissen die Teilnehmenden:
- Was KI ist – und wie sie funktioniert
- Welche Tools sich für den eigenen Arbeitsalltag eignen
- Wie man effizient mit KI arbeitet, ohne den Überblick zu verlieren
- Wie KI verantwortungsvoll eingesetzt wird
- Und wie sie ihre eigene Produktivität durch KI spürbar steigern können
Investition in dein smarteres Arbeiten:
- 129 € Vorteilspreis für die letzten 3 Plätze
- 149 € regulär
inkl. Workbook, afrikanischen Leckereien und Wein